- Charakter
- (auch Persönlichkeit)Eine Kleinigkeit verrät oft mehr von dem Charakter eines Menschen als eine große Tat.«Friedl Beutelrock»- - - - - - - - - - - -* Bäume sterben aufrecht.«Alejandro Casona [1903-1965]; span. Dramatiker (Titel einer Komödie)»- - - - - - - - - - - -Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.«Goethe, Wahlverwandtschaften II»- - - - - - - - - - - -Auf der Rückseite unserer positiven Eigenschaften klebt ein Preiszettelchen. Darauf steht, mit welchen negativen wir sie bezahlt haben.«Sigmund Graff»- - - - - - - - - - - -Vor seinem Tode, sagt Solon, ist niemand glücklich zu schätzen. Wir dürfen auch sagen: Vor seinem Tode ist niemand als Charakter zu preisen.«Heinrich Heine, Gedanken»- - - - - - - - - - - -Ein Talent können wir nach einer einzigen Manifestation anerkennen. Für die Anerkennung eines Charakters bedürfen wir eines langen Zeitraumes.«Heinrich Heine, Gedanken»- - - - - - - - - - - -Charaktere sind unzerbrechlich - aber dehnbar.«Stanislaw Jerzy Lec»- - - - - - - - - - - -Es gibt Leute, die als charaktervoll gelten, nur weil sie zu bequem sind, ihre Ansichten zu ändern.«Robert Lembke»- - - - - - - - - - - -Die meisten Menschen sind Münzen, nur wenige sind Prägestöcke.«Wilhelm Raabe»- - - - - - - - - - - -Stärke des Charakters ist oft nichts anderes als eine Schwäche des Gefühls.«Arthur Schnitzler»- - - - - - - - - - - -Charakter ist in der moralischen Welt, was in der physischen das Knochengebäude.«Karl Julius Weber»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.